Seminarangebot  

Seminarreihe „Explosionsschutz“:


online ab 5. September 22

 

Methoden der Sicherheitsanalyse für verfahrenstechnische Anlagen

10. – 12. Oktober 2022
Frankfurt, Relexa Hotel Frankfurt

20. – 22. Februar 2023
Stuttgart, Mercure Hotel Stuttgart Airport Messe

 

Download Flyer

   

Eine brandschutztechnische Gefährdungsbeurteilung in modernen Gebäuden mit anspruchsvoller architektonischer Gestaltung wie sie bspw. in Atrien, Einkaufszentren, Versammlungsstätten und historischen Altbauten vorhanden sind, ist mit Hilfe des deskriptiven Brandschutzes und normativer Methoden nur bedingt möglich.
Objektive Gefährdungsanalysen, die auf den Ergebnissen von Brandsimulationen beruhen, bieten den Nutzern des Gebäudes ein hohes Maß an Sicherheit. Gleichzeitig lässt sich die Wirtschaftlichkeit des anlagentechnischen Brandschutzes optimieren.
Durch die Anwendung von Feldmodellsimulationen lassen sich:

  • zeitliche und örtliche Verteilungen toxischer Brandrauchbestandteile sowie Rauchgastemperaturen berechnen,
  • die Rauchgasausbreitung und mögliche Brandentwicklungsszenarien simulieren sowie
  • vorhandene und geplante Brandschutzeinrichtungen bspw. Rauch- und Wärmeabzugsanlagen, Sprinkleranlagen und Belüftungseinrichtungen optimieren.

Basierend auf diesen Erkenntnissen können wir eine objektive Gefährdungsanalyse mit quantifizierbaren Risiken erstellen und Sie bereits in der Planungsphase des Gebäudes optimal beraten.

 

   
© ALLROUNDER